Unter http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi finden sie einen VIN (Vehicle Identification Number) Decoder, der Ihnen wichtige Produktionsdaten, wie zum Beispiel, Motorbezeichnung, Produktionsdatum, usw., Ihres BMW anzeigt.
Die Handbremse beim E46 verstellt sich nach meiner Erfahrung recht schnell von selbst. Daduch hat man dann einen zu langen Hebelweg, oder die Handbremse wirkt ungleichmäßig auf die beiden Hinterräder. Das läßt sich einfach mit den beiden Einstellmuttern unter der Handbremsmanschette an den Handbremsseilen einstellen. Sobald aber Teile der Handbremse erneuert wurden, oder auch nur die Bremsscheiben hinten - in denen ja die Handbremsbacken sind - demontiert wurden, muss eine Grundeinstellung der Handbremse vorgenommen werden. Die Einstellung ist aber schnell gemacht. Wir fangen hinten links an. Eine Radschraube (ganz egal welche) hinten links ganz rausdrehen. Wagen auf dieser Seite anheben. Nur so weit, dass man das Rad drehen kann. Im Innenraum die Handbremsmanschette hochziehen und die Muttern der Handbremsseile lösen, aber nicht ganz abdrehen. Die Muttern nur so weit lösen, bis die Handbremsseile nicht mehr auf Spannung sind. "Mit der KI Geld verdienen: Die ultimative A...
Die Batterie beim Sechszylinder befindet sich im Kofferaum. Bei geöffneter Kofferraumklappe nimmt man zuerst den Kofferraumboden heraus. Dann sieht man die zwei Schnellverschlüsse der rechten Kunststoffabdeckung. Die Schnellverschlüsse durch eine viertel Umdrehung nach links lösen und die Kunststoffabdeckung gerade anheben. Auf der rechten Seite ist die Abdeckung unter die Seitenwandverkleidung und auf den Befestigungsbügel der Batterie gehakt. Also die Abdeckung gerade anheben und nach links rausziehen. Die Batterie ist gehalten duch einen Metallbügel. Oben auf dem Metallbügel die Schraube in der Mitte lösen. Dadurch wird die Platte, mit der die Batterie nach unten gedrückt wird, gelockert. Dann den Metallbügel abschrauben. Nun ZUERST DEN MINUSPOL (schwarzes Kabel) LÖSEN und die Klemme von der Batterie abnehmen. Dann den Pluspol (rotes Kabel) lösen und die Klemme ebenfalls abnehmen. Es ist wichtig, dass der Minuspol zuerst gelöst wird! Wenn man den Pluspol zuerst lösen würde...
Die Keilrippenriemen beim e46 zu wechseln ist recht einfach und schnell gemacht. Insbesondere, wenn der, oder die Riemen schon porös oder rissig werden ist es Zeit für einen Wechsel. Selbst wenn man es das erste Mal macht, braucht man für den Wechsel maximal 30 Minuten. Für meinen 320Ci hab ich diese Rippenriemen bei ebay bestellt. Vorbereitungen Luftführung ausbauen Um die Luftführung bei e46 auszubauen, brauchst du nur drei Kunststoff-Spreiznieten zu entfernen. Dazu musst du nur den Stift in der Mitte mit einem geeigneten Werkzeug, z.B. einem Seitenschneider rauszuziehen. Auf dem Bild sind die drei Spreiznieten markiert. Nachdem die Spreiznieten raus sind, kann man die Luftführung einfach abnehmen. Kühlerlüfter ausbauen Um dan die Riemen zu kommen muss man sich jetzt erstmal den nötigen Platz schaffen. Dazu baut man den Kühlerlüfter aus. Dieser ist nur an zwei Stellen befestigt. Rechts ist eine Spreizniete, die genauso wie bei der Luftführung entfernt werden kann. Links i...